Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
In Art. 177 Abs. 1 TschV heisst es: "Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat."
Wenn man nun für den Eigengebrauch eine Katze oder einen Hund töten und essen will, welche "Kenntnisse" und "Fähigkeiten" braucht man genau?
Klar ist, dass das Tier vorgängig betäubt bzw. nicht unnötig leiden darf. Genügt folglich ein Elektrobolzen?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
In Art. 177 Abs. 1 TschV heisst es: "Ein Wirbeltier töten darf nur, wer die dazu notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten hat."
Wenn man nun für den Eigengebrauch eine Katze oder einen Hund töten und essen will, welche "Kenntnisse" und "Fähigkeiten" braucht man genau?
Klar ist, dass das Tier vorgängig betäubt bzw. nicht unnötig leiden darf. Genügt folglich ein Elektrobolzen?
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 96
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Patrick L. Surber
Es ist eine theoretische Rechtsfrage, das ist doch erlaubt, Herr Robert Schweng?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Das ist kein Trolling sondern eine legitime Rechtsfrage. Zur Information, Katzen und Hunde essen ist in der Schweiz erlaubt! Kein Problem Herr Patrick L. Surber 😉
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Julian Stark
Hmm en bolzeschuss wär wahrschinlich fast eh chli arg für so en "schwache" schädel ansonste sets eigentlich lange wennd weish wie unsneh hüüte etc.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Patrick L. Surber
Man könnte eben die Meinung vertreten, dass man eine z.B. ein Jagdpatent, eine Metzgerlehre oder eine landwirtschaftliche Ausbildung benötigt. Meiner Meinung nach ist dieser Verordnungstext jedenfalls ziemlich schwammig.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Daniel M. Vischer
Nach Tierschutzgesetz bräuchte man sogar zum Mäuse töten! Direkt beim Vet.Amt nachfragen.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Daniel M. Vischer
Zierschutzgesetz wird kantonal auch leicht verschieden umgesetzt.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Patrick L. Surber Kochkenntnisse? 😉
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Patrick L. Surber
Das braucht man wohl erst, wenn das Tier nicht mehr atmet.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Meine Aussage bezog sich aufs Essen, nicht aufs Töten! 😊
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Julian Stark
1. Früher normal xii, 2. Das hilft dr frog au ned wiiter 3. Wiiterscrolle erspart eims tippe wenns eim ned gfallt^^
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Sinah Cassandra Berner
Julian Stark isch mer glich. Ganz ehrlich, da hani jetz halt müsse loswerde. Ich weis persönlichi Meinig intetessiert da inne niemer isch au ok, aber muemer langsam würkli alles und jede afo esse, find da moralisch fragwürdig...
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Andy Kunz
Wieso afo wen mes scho immer gmachr gha hed?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Maria Bibaj
Sinah Cassandra Berner .. denn hör uf Tier esse!!
Wa macht da für en Unterschied für dich, obs ä Chatz, en Haas, ä Pferd oder ä Sau isch??
Emm.. Tier isch Tier, also wend Vegan wötsch lebe denn mach da.
Aber dini Ussag hät würkli nüt mit dä Frog z'tue!
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Walter Büchi
wenn das tier dabei unnötig leidet, wäre art. 26 des tierschutzgesetzes anwendbar: "Tierquälerei
1 Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe wird bestraft, wer vorsätzlich:
....
b. Tiere auf qualvolle Art oder aus Mutwillen tötet"
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Patrick L. Surber
Ja, das ist mir klar. Ich gehe davon aus, dass in diesem hypothetischen Beispiel das Tier nicht unnötig leidet im Sinne des Tierschutzgesetzes. Die Frage ist, was mit "Kenntnisse" und "Fähigkeiten" genau gemeint ist. Genügt es z.B., wenn man ein Buch darüber liest?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Walter Büchi
ich gehe davon aus (oder hoffe) , dass jemand der ein tier betäubt, tötet, schlachet und verzehrt, diese fähigkeiten und kenntnisse bereits erworben hat.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Étoile la Fleur
so das isch d moment wo ig us dere gruppe ustrete... !!!?? setigne mensche hie e plattform z gäh?!?! woher bsorgt d gueti maa d katze und d hünd? klaue????
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Patrick L. Surber
Niemand will hier eine Katze essen. Es ist ein theoretisches Beispiel. Sie können die Tiere auch mit Hase, Pferd oder Schwein ersetzen.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Julian Stark
wie wärs mit ganz eifach kaufe? tüend ned dauernd so als wärs es super speziells tier, tier ish tier egal ob schwein oder hund
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Andrea Widmer
Aso i werd au us därä Gruppä usträtä, falls diä Frog do inä stoh blibt. Sorry.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Julian Stark
Étoile la Fleur das chan ich akzeptiere, ich ess au kein hund/chatz aber jedem das seine und sich da ufzrege wo de TE scho lang gseit het dases nur eh theoretische frag ish weil de gsetzestext dezue eifach mega schwammig ish, ish n mega witz^^
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Fabian A. Gaglione
Es git jo au " Hundepantli" wo jo sicher nid us Pouletfleisch gmacht wird...Hundwil isch bekannt für die Spezialität! Appenzeller Hundepantli !
Ps: nei hani selber no nie gha und finds au nid unbedingt ok .
Es goht me ums Bispiel....
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Andy Kunz
Sälber züchte? Bei paar bure gibts ir schwiz immerno chatzebrate zur wienachte
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Ursula Frisch
Entspricht es doch der Logik eines empathischen Herzens, dass kein Tier zum essen da ist und und wenn jemand auf die Idee kommt, fühlende Wesen zu töten oder dem Metzger den Auftrag per Kassenzettel zum Töten zu erteilen, der solle sich gewiss sein, dass es absolut keinen Unterschied zwischen einem Hund, einer Kuh, einer Katze, einem Schwein .......gibt, alle Tiere sind gleichwertige fühlende Wesen. Für mich ist der Konsum von fühlenden Wesen ein Verbrechen, egal welches Tier dies betrifft.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
René Schubert
Étoile la Fleur Die Gewinnung und der Verzehr für den Eigengebrauch sind zulässig, solange kein Verstoß gegen die Tierschutzgesetzgebung vorliegt.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Lin-Joy Schaffert
Adios grupoe
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Méli Margrith Theintz
(LAIE) Also wir haben bei den Grosseltern Hunde gegessen. (Ja steinigt mich jetzt) Mein Grossvater hat die Tiere erschossen.
Er wahr Jäger.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Patrick L. Surber
Ok, ein Jäger verfügt über ein Patent. Das fällt sicher unter diesen Verordnungstext.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Patrick L. Surber
Das Tierschutzgesetz wurde vor ca. 10 Jahren revidiert. Mich interessiert die aktuelle Gesetzeslage.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Ich möchte nun die Vegetarier in unserer Gruppe bitten, diesen Thread nicht zu kommentieren. Dankeschön! 😊
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Méli Margrith Theintz
Frage woher weisst du das du nicht schon gegessen hast? Tut mir leid aber ich kenne leider einige Restaurant welch das Fleisch zu bereiten haben. Ohne das Wissen des Gastes
Hund und Katze sind Tiere wie Kuh und Schwein...
Sorry
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Roger Meier
weil ich es weiss punkt....
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Hab auch im Appenzell gewohnt, die haben mich verarscht und gesagt es wären Pferdemostböckli. ich lebe immer noch !
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Also wenn ein Bauer nicht schlachten kann oder darf, dann darf es m.E keiner! Der hat die Tiere ja auch bis zur Schlachtreife grossgezogen!
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Andrea Widmer
Übrigens Robert, wenn man zwischen Pferd- und Hundefleisch keinen Unterschied erkennt, ist es Zeit aufzuhören mit Fleisch essen. ?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Andrea Widmer Also, ich hab es nicht erkannt! Schon mal probiert? 😉
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Julian Stark
ich find die doppelmoral genial, alli andere tier chan meh esse die het meh ja ned dehei aber hünd und chatz ned weil es sind ja so süessi tier,... es chlins säuli ish au süess en chline alligator au es chlises kalb au aber die esseder ja au alli ohni dases eu kümmered
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Étoile la Fleur
wer het gseit das ig tier esse?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Étoile la Fleur ich weiss nicht ob Sie inzwischen mitbekommen haben, dass dieser Thread für Vegetarier nicht unbedingt geegnet ist?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Patrick L. Surber
Danke für die Frage. Ich habe keine Haustiere, noch nie willentlich Haustiere gegessen und seit längerem auch schon kein gesellschaftstaugliches Fleisch mehr verzerrt.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Ich finde die Reaktionen eher seltsam. Die Frage ist legitim und berechtigt, auch wenn Sie für manche provokant erscheinen mag!
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Dominique Treskavec
finde sie auch legitim, aber es ist in der heutigen gesellschaft gang und gäbe zu “derealisieren“: unschöne aspekte des lebens werden schlicht und einfach ausgeblendet, das leben wird sich “schöngeredet“...
quintessenz davon sind dann kinder, die denken, dass tiere für fleisch nicht sterben müssen, weil man es ja im supermarkt kaufen kann...
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Anna Roos
Meine Hunde sind Familienmitglieder. Aber trotzdem darf wenn jemand seinen Hund essen will, soll er dies auch tun. Es ist kein unterschied. Tier ist Tier.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Andy Kunz
Hab 4 hunde zuhause und sage wen einer zuviele hat und halt einen essen will dann isst er halt einen solange es seiner ist
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Ingo Laible
Es gibt Menschen die essen Tiere, egal ob Schnitzel oder Koteletts und ob Frosch, Schnecken, Muscheln, Schwein, Reh, Wildsau, Kalb, Hase oder Katze.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Fabien Aerni
Laut gesetz erlaubt.
Auf dem hintersten land immer noch genutzt.
Wird bzw wurde getan wegen überpopulation.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Nadia Ben Dhiab da steht nix von "abknallen" sondern betäuben und Elektrobolzen!
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Nadia Ben Dhiab
Mir egal, ob es per Elektroschock, Ertrinken oder abknallen getötet word. Und bevor das Kühe-und-Schweine-Argument kommt: die esse ich auch nicht.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Fabian A. Gaglione
Und Soja das auf abgebrsnnten Wäldern angebaut wird? Palm öl Produkte? ( Seife, Shampoo etc)?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Schminke und Parfüms 😉
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Roman Richle
Lippestift mit Schweineschmalz ?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Andrea Widmer
Doch, sorry, än Mascara vom Bodyshop. 1x füräs Foti, usglehnt vo minärä Schwes.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Andrea Widmer
Nadia, das Tier ist gottseidank in der Ch keine "Sache" mehr. Ging aber leider viele viele Jahre, bis es endlich soweit war. Aber immer noch zuwenig Schutz für die Tiere.
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Nadia Ben Dhiab
Ja, gemäss ZGB 641a oder so... und doch wird es in zu vielen Bereichen noch wie ein "Ding" behandelt :(
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Nadia Ben Dhiab Na andlich mal ein Kommentar der auch zu einem Rechtsforum passt!
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Kann es sein, dass ich hier im falschen Forum bin? 😉
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Andrea Widmer
Villicht machsch no ä Forum uf : Der Frauenversteher" ? ??
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Andrea Widmer nein, lieber nicht. Denn sobald die merken, dass man sie versteht, dann wollen sie auch reden! ?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Baumann Florian und ein Meerschweinchen?
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Méli Margrith Theintz
Hat zu wenig dran.. ? sorry musste rasu
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Nicole Schmidlin-Scheidegger
Wir si nid in mexiko oder peru
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Simone Patricia Blanc
Baumann Florian oder zum psychiater
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
Simone Patricia Blanc warum sollte jemand zum Psychiater, der eine klare Rechtfrage stellt? Evtl. sollten Sie mal ihre Einstellung überdenken! Das ist ein Rechtsforum und nicht Greenpeace!
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Roman Richle
immerhin lauft mol was
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Dominique Treskavec
das hat nichts mit naivität zu tun, sondern mit in/toleranz und dem reifegrad der teilnehmenden diskutanten...
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Robert Schweng
(Laie) Sehr geehrter Herr Patrick L. Surber . Ich vertrete die Ansicht, dass jemand der ein Tier bis zur Schlachtreife aufzieht um es zu schlachten und zu verzehren, auch über die nötigen Kenntnisse verfügt um das zu bewerkstelligen , ohne dem Tier unnötiges Leid zuzufügen.
Das kann man selbstverständlich nicht verallgemeinern, doch im Grossen und Ganzen vertraue ich darauf, dass ein naturverbundenes Volk wie die Schweizer es sind, darauf achten!
Mi, 27/09/2017 - 15:43
Noemi Schnider
Beruhigt euch doch mal. Der hat ja nicht gesagt,dass wenn er demnächst eine Katze oder Hund sieht die dann gleich auf den Grill schmeisst!!
Es war eine Frage! Und wenn er jetzt anstatt Hund oder Katze, Huhn oder Schwein geschrieben hätte hätts keine Sau interessiert! Und er fragt ja nicht gleich nach einem Rezept und wie man das Fleisch am zartesten hinbekommt ?
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Ingo Laible
Das hat er sicher auch im Kochforum gefragt und nicht im Rechtsform . Wäre ja sonst albern, hier nach Kochrezepten zu fragen
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Dominique Treskavec
fakt ist, dass in hiesigen gebieten hund, katze und sonstige “jööh“-tierchen zum verspeisen tabu sind...
aber bereits ennet der grenze, sprich italien gelten singvögel als delikatesse...in indien sind kühe heilige tiere und zur speise absolut tabu... jede kultur hat so seine eigenheiten und pläsierchen...
ich persönlich würde NIE hund oder katze essen... aber was mich verwundert ist, ist die leichtfertige intoleranz anderen gegenüber; für mich nichts anderes als meinungsnazis, sorry... fruchtbare diskussionen gehen anders...
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Seraina Zanetti
1 Tiere sind so zu betäuben, dass sie möglichst unverzüglich und unter Vermeidung von Schmerzen oder Leiden in einen bis zum Tod anhaltenden Zustand der Empfindungs- und Wahrnehmungslosigkeit versetzt werden.
2 Bei Anwendung eines mechanischen oder elektrischen Betäubungsgerätes sind die Tiere in eine solche Stellung zu bringen, dass das Gerät ohne Schwierigkeiten, präzise und so lange wie nötig angesetzt und bedient werden kann.
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Eva Vogel
Und warum fragt man bitteschön so etwas????
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Julian Stark
Hmm du meldisch en also für eh normali rechtsfrag in nem rechtsfrage forum und das obwohl d frag legitim und legal ish und siit jahrzente praktiziert wird? Ich glaub die einzige wo da mal ihgliefered werde setted sind ihr und zwar nomol id schuel
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Kaylina Misini-Graf
Julian Stark das isch doch keis problem wie mieträcht arbeitsrächt wo mer schnell wot fröge da inne. Das isch ä grenze wo er überschritte hät minere und anderne ihri Meinig! Also paychi bini scho gsi isch mega schön. Also so bedient zwerse vo a-z gern... hüt hät doch jede es geistigs mancho oder problem die einte meh die andere weniger
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Fabien Aerni
ES IST LEGAL. Gibtnix zu melden.
Gibt schlimmeres wer infos will pn geht um eine seite die boykotiert werden muss polizei kann nix machen.
Echt üble seite für hunde hasser.
Dagegen muss man was tun
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Julian Stark
Es ish eh rechtsfrog und ghört somit sehr wohl dahere, aber wer ned neutral sie chan oder wieterscrolle chan sell gern us de gruppe usegoh für stiegendi kompetenz ?
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Fabien Aerni
Isch ja rechtsforumum rechtsfrage.Klar frag isch doof gstellt und ke rechtsfrag. Stimmt super find ich das au nid wird sber immerno gmacht drum bringt das melde nix. Lieber was geg giftköderverteiler mache womit mir widr bi dere siite sind
Er wett ja eher e frag zum schlachte gstellt. So wiiit hani noni denkt
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Kaylina Misini-Graf
Julian stark Ja du bisch ja dä schlauberger vom dienst gäll!!! Es git eifach ä morallischo gränze. Mini meinig dörf ich ja wohl au verträte isch im fall au legal! Legitim und kompetent au meinige vo anderne auneh? redefreiheit und so... also willi gang go schlafe und lah die erwachsene rede.
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Julian Stark
Fabien Aerni wieso dumm gstellt? De gsetzes text ish eifach ned klar definiert und um genau das gahts i dere rechtsfrag, nämlich was det no alles drin ine zellt
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Julian Stark
Naja i prinzip ghört euer gejammere drüber ned da i e sind ja ned bim tierschutz, sondern um d frag vo nem ned gnäuer beschriebene gsetzestext z kläre und da hilft die moral diskussion rein garnüt^^
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Patrick L. Surber
Danke für die rege Teilnahme. Die Frage ist mir nach dem Durchlesen jedoch nicht wirklich beantwortet. Inzwischen vermute ich, dass dieser Artikel tatsächlich zu schwammig ist. Beispielsweise zählen Welse und Karpfen auch zu den Wirbeltieren und für ein Tagespatent braucht man keinen Sachkundenachweis.
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Walter Büchi
Art. 100 Abs. 2 der Tierschutzverordnung: Zum Verzehr bestimmte Fische sind unverzüglich zu töten.
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Erhan Kerim
Was ist der Unterschied zwischen einer Katze,Schwein oder einem Rind?
Alles Lebewesen...
Entweder isst man Tiere oder nicht.
Verstehw nicht weshalb sich die Leute aufregen gleichzeitig bei Aktion im Migros kiloweise Fleisch einkaufen.
Mi, 27/09/2017 - 15:44
Jasi Sumsum Remmuk
Mi Grosspape het e Buurehof gha u het vo Chatz,Hund,Schaaf, Gitzi zu Hüehner,Änte Gäns Truthan u Hase aus sälber gmetzget u bi oft debie gsi u ha zueglueget aus drü käsehoch? damals ischs so gsi,dass eis mit em Hammer ufe Grind u de Kehle schniedä u usblüete dReihefolg isch gsi.Spöter ischs denne sGsetz uf cho,dass es Tier zfesch liedet u me nüm darf (Kehleschnitt mache bevor sTier nöd richtig Tot isch) de het mi Grosspape de Bolzeschiesser kauft u het denne sTier gschosse u de la usblüetä! I bi ehrlech vo de Technik här chönnt ich ohni Problem es Tier vo A-Z metzgä? gseh aber da ich nöd würkli viel Fleisch isse gits da eh kä Grund defür?
Aber i de Not...Holz alänge...chönt ichs?
I weiss eifach,dass mers ned öffentlich darf mache bzw es darfs ned jede gseh