Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
(Anonym):Schimmel
Wir haben sehr viel Schimmel in der Wohnung.
Unser Vermieter weiß seit über 6 Wochen bescheid aber macht nichts.
Ich habe eine kleine Tochter und die hat schon Husten davon bekommen.
Nun meine Frage.
Könnten wir die Wohnung kündigen ohne die Kündigungsfrist einzuhalten, damit wir so schnell wie möglich dort raus kommen?
Vielen Dank für eure Mühen
Bewertung:
(1 Stimme)
(Anonym):Schimmel
Wir haben sehr viel Schimmel in der Wohnung.
Unser Vermieter weiß seit über 6 Wochen bescheid aber macht nichts.
Ich habe eine kleine Tochter und die hat schon Husten davon bekommen.
Nun meine Frage.
Könnten wir die Wohnung kündigen ohne die Kündigungsfrist einzuhalten, damit wir so schnell wie möglich dort raus kommen?
Vielen Dank für eure Mühen
Bewertung:
(1 Stimme)
Ansichten:
Archiv
- Oktober 2016 (195)
- November 2016 (172)
- Dezember 2016 (170)
- Januar 2017 (112)
- Februar 2017 (75)
- ‹ vorherige Seite
- 5 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 05/06/2018 - 13:50
Robert Schweng
Thomas Berger Nochmieter sueche...🙄
Laura Viglino-Rychener De Mieterverband hät dött ä Brochure zum Thema Schimmel ung wa sie chönnt ungerneh:
https://www.mieterverband.ch/dam/jcr:f4a1c53c-0519-40ea-9205-534db69be63...
Rolf Stüssi Also kündigen kannst du jeweils auf die Kündigungstermine im Mietvertrag mit der entsprechenden Kündiungsfrist (siehe Mietvertrag).
Du kannst früher raus, wenn du einen passenden Nachmieter bringst oder sonst früher raus und halt noch Miete bezahlen.
Würde auf jedenfalls der Verwaltung einen eingeschriebenen Brief mit den Fotos des Schimmels senden mit einer Nach 14 Tagen für die Instandstellung.
Würde ebenfalls auch im Schreiben erwähnen, dass Du bei Nichtinstandstellung die Miete kürzt.
Wichtig ist, die Differenz der Miete muss auf ein separates Konto und darfst diese nicht behalten, sondern muss sichergestellt sein.
Würde diesbezüglich dir raten, Hilfe beim Mieterbund zu holen, die haben Experten/innen und helfen Dir in dieser Angelegenheit.