Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
(Anonym)Ich habe für einen verlustschein von einem Inkasso Rechnung erhalten ,
selbstverständlich mit Zuschlägen . Wie muss ich mich verhalten Kanton St.
Gallen
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
(Anonym)Ich habe für einen verlustschein von einem Inkasso Rechnung erhalten ,
selbstverständlich mit Zuschlägen . Wie muss ich mich verhalten Kanton St.
Gallen
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten: 1
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 15/05/2018 - 16:02
Robert Schweng
Birgit Rechsteiner bezahlen. Zuschläge können allenfalls weg gelassen werden.
Wenn du nicht bezahlst wird es immer und immer teurer...
Birgit Rechsteiner du kannst natürlich dem Inkassobüro anrufen und einen Vorschlag machen - z.B. du zahlst 50% per Saldo aller Ansprüche... dann bist du recht günstig den Fall los!
Annelise Schnyder Gar nicht. Nach einem Verlustschein muss der Gläubiger die betreibung neu einleiten. Die Inkassobüros versuchen immer wieder auf diese Art, das zu umgehen.
Thomas Berger Nei Inkassochöste muesh keini zahle!
Döt im Link häts en Musterbrief fürs Inkasso und de Glöubiger.
http://www.20min.ch/community/dossier/geldratgeber/story/12809008
Colette Rudin Nimm schriftlich mit dem Inkassobüro Kontakt auf, dass du den Verlustscheinbetrag bezahlen würdest (wenn das so ist) aber keine weiteren Kosten übernehmen MUSST. Sollte das I-büro dennoch die Betreibung mit den zusätzlichen Kosten einleiten auf diese Kosten Teilrechtsvorschlag erheben. Diesbezüglich kann dir das Betreibungsamt sagen, wie das gemacht werden muss