Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
(Anonym):Hallo zusammen.. Ich möchte gerne mal wissen warum darf man keine
Telefonaufnamen machen. Es gibt ja so viele apps fürs handy. Aber diverse
firma machen das. Ok sie warnen ja einen vor mit einer Band Ansage. Und
nehmen es teilweise für Schulungs Zwecke. Und gewisse Callcenter halt als
Betrugs Masche. Wenn jemand bedroht wird hat man ja gar keine Beweise ist
dann spricht man Aussage gegen Aussage.. Aber wiederum Text Nachrichten kann
man zur Anzeige bringen.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
(Anonym):Hallo zusammen.. Ich möchte gerne mal wissen warum darf man keine
Telefonaufnamen machen. Es gibt ja so viele apps fürs handy. Aber diverse
firma machen das. Ok sie warnen ja einen vor mit einer Band Ansage. Und
nehmen es teilweise für Schulungs Zwecke. Und gewisse Callcenter halt als
Betrugs Masche. Wenn jemand bedroht wird hat man ja gar keine Beweise ist
dann spricht man Aussage gegen Aussage.. Aber wiederum Text Nachrichten kann
man zur Anzeige bringen.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 22/05/2018 - 23:59
Robert Schweng
Léon Mourouzis Du kannst dir schon eine solche App installieren würde dir aber hierbei raten deinen kontakten vorher bescheid zugeben .
di polizei dürfte bei genügende verdacht dein handy einziehn und könnte so alle kontakte abfragen... der punkt ist sagt jemand was falsches bist du dran da es dann eine persönlichkeitsverletzung wäre bzw ein privatsphären eindrung
weiteres ist das mann beweise wie videos oder gespräche auf dem handy nicht verwendet werden dürfen
da auch dies ein bruch der privatsphäre und wie gesagt die polizei müsste nur genügend verdacht haben
Ciara Gomez Es ist nicht verboten. Du musst vorher nur sagen, dass Du jetzt aufzeichnest.
Bitte sprechen Sie nach dem Ton...(Beep) 😎😎😎
Sandra Schnelli-Kehrli da es sich um datenschutz handeln tut wenn du es mitteilen tust dass du aufnehmen tust ist legal
Walter Büchi art. 179 stgb
aufnahmen ohne einwilligung der an nicht öffentlichen gesprächen beteiligten sind strafbar
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19370083/index.html#a...