(Anonym):Guten Tag.
Wenn ich einem Mieter wegen Eigenbedarf kündige, weil ich selbst in die Wohnung einziehen will.
Kann ich dann unter Einhaltung der Kündigungsfrist damit rechnen, dass die Wohnung für mich bezugsbereit sein wird?

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten: 1

Kommentare

Ciara Gomez

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Nicht unbedingt, der Mieter könnte auch eine Erstreckung des Mietverhältnisses verlangen. 🤔😎😎
https://www.beobachter.ch/miete/miete/eigenbedarf-ich-darf-rein-du-musst...

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Walter Büchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

wie hier bereits erwähnt, kann das mietverhältnis durch den mieter erstreckt werden.
der eigenbedarf muss als dringlich nachgewiesen werden.
die erstreckung des mietverhätnis ist in art. 272 or geregelt.
gemäss artikel 272b or kann das mietverhältnis um maximal vier jahre erstreckt werden.
http://www.mietrecht.ch/db/gesetze_show.php?ArtNr=272

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

René von Allmen

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Also wird man einen Mieter nie mehr los? 🤔

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

René von Allmen nie kann man so nicht sagen. 4 Jahre wenns dumm läuft. 😉

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

René von Allmen

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Ok! Darum mache ich mit Mietern nur befristete Verträge. Dann gibts diese Probleme nicht! 😊

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

René von Allmen Wievielen Mietern möchtest Du denn in Zukunft wegen "Eigenbedarf" kündigen? 😂

0
Noch keine Bewertungen vorhanden