Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
(Anonym):Der Betreibungsbeamter war letztens bei mir. Er hat mit einen Zahlungsbefehl
gebracht. Er klingelte um 12:10 sturm, klopfet gegen die Tür... Als ich
öffnete, sagte er nur na entlich. Ich habe ihm dann gesagt, dass es Mittag
sei und ich wert auf die Mittagsruhe lege und normal von 12-13 uhr nicht
öffne. Jetzt kam dir Pfändung.natürlich genau zwischen 12-13 uhr. Ist das
rechtens?
Kann ich die Pfändung auch auf dem Amt machen?
Der jetzige Beamte ist sehr unsympatisch und will auch nicht, dass meine
Hunde zu ihm gehen wenn er kommt
Bewertung:
(1 Stimme)
(Anonym):Der Betreibungsbeamter war letztens bei mir. Er hat mit einen Zahlungsbefehl
gebracht. Er klingelte um 12:10 sturm, klopfet gegen die Tür... Als ich
öffnete, sagte er nur na entlich. Ich habe ihm dann gesagt, dass es Mittag
sei und ich wert auf die Mittagsruhe lege und normal von 12-13 uhr nicht
öffne. Jetzt kam dir Pfändung.natürlich genau zwischen 12-13 uhr. Ist das
rechtens?
Kann ich die Pfändung auch auf dem Amt machen?
Der jetzige Beamte ist sehr unsympatisch und will auch nicht, dass meine
Hunde zu ihm gehen wenn er kommt
Bewertung:
(1 Stimme)
Ansichten:
Archiv
- Januar 2018 (70)
- Februar 2018 (92)
- März 2018 (90)
- April 2018 (88)
- Mai 2018 (98)
- ‹ vorherige Seite
- 8 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mo, 25/02/2019 - 09:31
Robert Schweng
Rene Loosli Ich würde mit dem beamten ein anständigen umgang pflegen komst weiter glaube mir !!
Colette Rudin Die Pfändung wird mit einem Datum angekündigt.
Die Zustellung der Betreibung um 12.10 ist rechtsgültig. Auch am Abend bis 20.00 Uhr.
Rolf Stüssi .
Zahlungsbefehle dürfen nach SchKG (Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz) von Montag bis Samstag von 7.00 bis abends 20.00 Uhr zugestellt werden. Das SchKG schreibt hier mittags explizit als keine Schonzeit aus.
Einzige Schonzeit:
Abends nach 20 Uhr bis morgens 7.00 Uhr
Sonntage
Feiertage
7-Tage vor und nach Ostern
7-Tage vor und nach Weihnachten
Betreibungsferien 15. Juli - 31. Juli
Wichtig:
Dies gilt für die Zustellung durch den Betreibungsbeamten oder Post.
Wenn der Schuldner mehrfach den Zahlungsbefehl nicht abholt und er an der Polizei übergeben wird, kann es durchaus sein, dass der Zahlungsbefehl ausserhalb der Schonzeiten nach 20.00 Uhr oder morgens um 6.00 Uhr sowie an einem Sonntag zugestellt wird!
Andreas Georg Du hast zwei Sachen gemacht. Du hast Leistungen bezogen oder gekauft ohne zu bezahlen. Dann hast Du Dich bei der Betreibung unmöglich benommen.