(Anonym):Aufgrund längerer Krankheit, mit Einbezug IV, hat der Arbeitgeber keine Arbeit für mich.
Die Lohnfortzahlung läuft ich habe aber noch keine schriftlichen Bestätigungen erhalten.
Mein Momentanes Arztzeugnis endet Ende März, wird aber voraussichtlich aufgrund der Krankheitssymptome wieder verlängert.
Habe ich einen Kündigungsschutz, auch wenn Arztzeugniss nicht verlängert wird?

Bewertung: 
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ansichten:

Kommentare

Walter Büchi

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

gav oder öffentlich rechtlicher vertrag?

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Robert Schweng

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Walter Büchi GAV Detailhandel

0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Ciara Gomez

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden.

Laut OR kann der Arbeitgeber nach Ablauf der Sperrfrist auch während Krankheit kündigen:
Im 1. Dienstjahr 30 Tage, vom 2.-5. Dienstjahr 90 Tage und danach 180 Tage.
Wirst Du während der Kündigungsfrist wieder arbeitsfähig dann hast du auch volles Anrecht auf Bezahlung des Lohnes.
Unabhängig ob der Arbeitgeber dich einsetzen kann oder nicht.😎😎😎

0
Noch keine Bewertungen vorhanden