Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
(Anonym) :Guten Tag
Mir wurde ende August gekündigt aber ich war da krank und hatte ein Arztzeugniss. Also ist die Kündigung nichtig. Die nächste bekomme ich sicherlich ende September. In einem separatem schreiben steht dass wenn ich innerhalb der Kündigungsfrist eine neue Stelle finde kann ich innerhalb von 5 Tagen gehen. Meine Frage ist ich habe eine Zusage erhalten per 1.10.19 . Muss ich ab dem 1.10-5.10.10(Samstag) oder muss ich den 7.10.19 als 5 Arbeitstag rechnen? Und somit kann ich erst ab 8.10.19 dort beginnen? Dann ist die Frage noch ich habe 5 Wochen Ferien pro Jahr und einen Bonustag zugute, habe im Juni 1 Woche Ferien gehabt wie müssen die mir das geben? Auszahlen oder nicht? Es wird dann auf den Tag genau bei den 5 Tage die ich als Freistellung angebe ausgerechnet?? Danke
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
(Anonym) :Guten Tag
Mir wurde ende August gekündigt aber ich war da krank und hatte ein Arztzeugniss. Also ist die Kündigung nichtig. Die nächste bekomme ich sicherlich ende September. In einem separatem schreiben steht dass wenn ich innerhalb der Kündigungsfrist eine neue Stelle finde kann ich innerhalb von 5 Tagen gehen. Meine Frage ist ich habe eine Zusage erhalten per 1.10.19 . Muss ich ab dem 1.10-5.10.10(Samstag) oder muss ich den 7.10.19 als 5 Arbeitstag rechnen? Und somit kann ich erst ab 8.10.19 dort beginnen? Dann ist die Frage noch ich habe 5 Wochen Ferien pro Jahr und einen Bonustag zugute, habe im Juni 1 Woche Ferien gehabt wie müssen die mir das geben? Auszahlen oder nicht? Es wird dann auf den Tag genau bei den 5 Tage die ich als Freistellung angebe ausgerechnet?? Danke
Ansichten: 8
Archiv
- November 2018 (83)
- Dezember 2018 (86)
- Januar 2019 (110)
- Februar 2019 (82)
- März 2019 (110)
- ‹ vorherige Seite
- 10 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Di, 03/09/2019 - 18:07
Robert Schweng
Birgit Rechsteiner also, das beste wäre doch, du meldest dich sobald du beim neuen AG unterschrieben hast bei deinem jetzigen Arbeitgeber, und besprichst das, ob du denn per Ende September austreten könntest. Die sind da sicherlich sehr froh drüber....
Das du frei gestellt wirst, kann ich mir kaum vorstellen, sie sind einfach mit einer verkürzten Kündigungsfrist einverstanden.
Ferien - klar, was noch übrig ist entweder im September beziehen oder auszahlen lassen.
Rechnung geht so: 25 Tage / 12 Monate * 9 (sofern du Ende September raus bist) ./. die 5 Tage die du bereits bezogen hast. Ergibt dann 13 - 14 Tage.
Der Bonus-Tag - wie die Handhabung da ist, kann ich nicht sagen - oft ist ein Bonus nur gültig, wenn nicht gekündigt oder so...
Betreffend auszahlen - während der Kündigungsfrist kann der Arbeitgeber entscheiden, ob du Ferien beziehst oder ob du diese ausbezahlt bekommst - aber da sie dir ja eh kündigen wollen, wird einziehen wohl eher nicht das Problem sein (und auch besser für dich, nur 1 Woche Ferien ist schon arg wenig)...
Verstanden wie ich es meine?