Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
(Anonym)
Guten Abend herr schweng, bitte diese frage anonym stellen wenns geht ❤, ich möchte mich informieren lassen wie das von der gesetzeslage aussieht, ist für jemand anderen, die person ist arbeitslos und und möchte dich bei der arbeitslosenkasse anmelden, die person hat 120% gearbeitet also noch einen nebenerwerb, jetzt verlangt die arbwitslosenkasse die kopie des arbeitsvertrages ders nebenerwerbs und einen lohnausweiss des letzten jahres. Darf die arbwitslosen kasse das ? Und warum brauchen sie alle diese daten ? Können sie mir oder jemand aus dem Forum weiterhelfen ? Einen ❤-dank schon mal im Voraus.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
(Anonym)
Guten Abend herr schweng, bitte diese frage anonym stellen wenns geht ❤, ich möchte mich informieren lassen wie das von der gesetzeslage aussieht, ist für jemand anderen, die person ist arbeitslos und und möchte dich bei der arbeitslosenkasse anmelden, die person hat 120% gearbeitet also noch einen nebenerwerb, jetzt verlangt die arbwitslosenkasse die kopie des arbeitsvertrages ders nebenerwerbs und einen lohnausweiss des letzten jahres. Darf die arbwitslosen kasse das ? Und warum brauchen sie alle diese daten ? Können sie mir oder jemand aus dem Forum weiterhelfen ? Einen ❤-dank schon mal im Voraus.
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
Ansichten:
Archiv
- Februar 2015 (2)
- März 2015 (19)
- April 2015 (6)
- Mai 2015 (11)
- Juni 2015 (7)
- 1 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Fr, 02/06/2017 - 12:50
Daniel M. Vischer
Ja, dürfen oder müssen es. Sie können sonst die Leistungen kürzen.
Fr, 02/06/2017 - 12:50
Sabine Wilhelms
Ja darf sie
Fr, 02/06/2017 - 12:50
Sibylle Steiner
Du musst alles angeben, wo du gearbeitet hast. Also die Vollzeitstelle und den Nebenjob. Dein versicherter Verdienst berechnet sich aus dem 100% Job, davon kriegst du 70 bzw 80%. Wenn der Nebenverdienst im gleichen Umfang ausgeübt wird wie vor der Arbeitslosigkeit (z.B. 16 Stunden) passiert nichts. Kannst du allerdings mehr arbeiten beim Nebenverdienst, zB 26 Stunden, werden die 10 Stunden die über dem regelmässigen Nebenverdienst als Zwischenverdienst angerecht.
Fr, 02/06/2017 - 12:50
Ramona Dudler
Ich hatte auch einen 100% job, und habe nebenbei noch hauswart bei einer liegenschaft mit 4 häusern gemacht. Mkr wurde damals (vor ca 4 jahren), gesagt, dass man nicht mehr als 100% arbeiten kann/ darf.
Der hauswartjob wurde als zwischenverdienst verrechnet.
Mit den unterlagen über die einkünfte wird das arbeitslosengeld berechnet. Man bekommt als ledige person 70% vom lohndurchschnitt der letzten 12 monate.