Sie sind noch nicht auf AWRI angemeldet!
Falls sie noch nicht Mitglied sind, treten Sie unserer Facebook Gruppe Rechtsforum Schweiz bei.
Anmelden über Facebook
Mit Email Adresse anmelden
(Anonym)😉arf ein 16 jähriger Lehrling im Betrieb an einem Samstag von 7:00 bis 19:30 arbeiten ?
Danke fürs Feedback
Bewertung:
Noch keine Bewertungen vorhanden
(Anonym)😉arf ein 16 jähriger Lehrling im Betrieb an einem Samstag von 7:00 bis 19:30 arbeiten ?
Danke fürs Feedback
Ansichten: 1
Archiv
- Juli 2015 (18)
- August 2015 (18)
- September 2015 (19)
- Oktober 2015 (18)
- November 2015 (27)
- ‹ vorherige Seite
- 2 of 12
- nächste Seite ›
Kommentare
Mo, 19/03/2018 - 22:40
Thomas Berger
12,50h Stund glaubene chum das selb OK isch! Ha gmeint 9h isches max für en Stift 🤔
Di, 20/03/2018 - 13:00
Andreas Thanner
9h reine Arbeitszeit innerhalb von 12 Stunden 😊
Di, 20/03/2018 - 13:54
Thomas Berger
Ebbe so öppe hanis im Chopf gha 👌
Di, 20/03/2018 - 00:11
Ciara Gomez
Nein, sicher nicht. Schau mal hier: 😎😎😎
"Du darfst maximal 40 Stunden in der Woche arbeiten. Für die einzelnen Tage bedeutet das, dass du an fünf Tagen in der Woche im Durchschnitt 8 Stunden ausgebildet wirst. Es kann auch vorkommen, dass du bis zu 8,5 Stunden an einem Tag, in der Landwirtschaft sogar bis zu 9 Stunden, arbeitest. Die Mehrarbeit gleichst du an einem anderen Tag aus."
https://www.aubi-plus.ch/lehrstelle/arbeitszeiten/jugendliche/
Di, 20/03/2018 - 11:07
Patrick L. Surber
Ja, sicher schon. Wird die wöchentliche Arbeitszeit auf 6 Tage verteilt, muss einfach ein freier Halbtag gewährt werden (Vormittag 6-14 Uhr oder Nachmittag 12-20 Uhr).
Die wöchentliche Höchstarbeitszeit muss stets beachtet werden.
Di, 20/03/2018 - 11:28
Ciara Gomez
Das SECO meint dazu:
Die tägliche Höchstarbeitszeit für Jugendliche ab dem 15. Geburtstag darf
diejenige der andern im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmenden nicht überschreiten und höchstens 9 Stunden betragen.
http://www.brunnen.ch/fileadmin/twwc/seitentemplate/redakteur/pdf/freize...
Di, 20/03/2018 - 13:03
Andreas Thanner
Das mit den 40 Stunden pro Woche gilt ab dem 15. Lebensjahr nicht mehr.
Di, 20/03/2018 - 03:58
Birgit Rechsteiner
Ist es einmalig oder jeden Samstag?
Di, 20/03/2018 - 11:19
Robert Schweng
FS: An 3 Samstagen im Monat wird das verlangt
Di, 20/03/2018 - 11:27
Daniel Trappitsch Patian
Dann scheint das zu viel zu sein. Vor allem dann, wenn der Stift gar nicht einverstanden ist. Gezwungen kann er auch keinen Fall dazu.
Di, 20/03/2018 - 18:35
Mathias Luchsinger
1samstag im monat darf der chef das verlangen was ich noch weiss
Di, 20/03/2018 - 12:56
Andreas Thanner
Egal ob Samstag oder nicht: Für Lernende bis zum 18. Lebensjahr gilt eine tägliche Höchstarbeitszeit von 9 Stunden welche innerhalb von 12 Stunden zu erfüllen ist.
Grundsätzlich ist der Samstag ein normaler Arbeitstag und geniesst keinen besonderen Schutz/Bestimmungen. Es müssen aber die Ruhezeiten eingehalten werden. Das bedeutet: Wer mehr als 5 Tage pro Woche arbeitet hat nebst dem Sonntag im Minimum ein freier Halbtag zu gute.
Fr, 23/03/2018 - 08:34
Salvatore Bonvissuto
Fr, 23/03/2018 - 08:45
Daniel Marti
Es ist nicht legal. Ausser in der Landwirtschaft. da beträgt die normale Arbeitszeit ohne Überstunden 55Stunden Pro Woche... Meistens von Montag bis Samstag Mittag. Oder abwechselnd 1- und 2Tage pro Woche.